Heilige Marta, Maria und Lazarus
|
29.07.2025 Jahreskreis 1 17. Woche + Hll. Marta, Maria und Lazarus Dienstag |
Gottesdienst am Dienstag um 18:30 Uhr in St. Stephan
Eingangslied: Heilige Marta Kyrie: 36 Kyrie, erbarm Dich, Herr Antwortgesang: 517 Der Herr vergibt die Schuld + Psalm 103 Halleluja-Ruf: 512 Halleluja Markus Wittal zur Gabenbereitung: 127 Nimm, o Herr, die Gaben, die wir bringen Sanctus: 151 Heilig, Gott und Herr Albert Frey Agnus Dei: 218 Jesus, Gottes Lamm Peter Reulein Danklied: 257 Ich lobe meinen Gott zum Auszug: Sarabande (The Joy of Clarinet) Arcangelo Corelli (Klarinette) Priester: Vikar Lintz Orgel+ Gitarre + Klarinette: Wolfgang Adelhardt Kantoren: Renate + Veit Kalender |
29.07.2024 Jahreskreis 2 17. Woche + Hll. Marta, Maria und Lazarus Montag |
Gottesdienst am Montag um 8:30 Uhr in St. Jakobus
Eingangslied: Heilige Marta Kyrie: 128 Herr, erbarme dich Mainzer Dom-Messe - Herr Jesus Christus, du Lehrer der Menschen. - Herr Jesus Christus, du Diener der Menschen. - Herr Jesus Christus, Du Erlöser der Menschen. Antwortgesang: 623,2 Um deines Namens willen Halleluja-Ruf: 724,5 Halleluja Rudolf Thomas zur Gabenbereitung: 209 Du teilst es aus mit deinen Händen Sanctus: 193 Heilig, heilig, heilig ist Gott Erhard Quack Agnus Dei: 206 Lamm Gottes Peter Schindler zur Kommunion: Menuett G-Dur Johann Caspar Ferdinand Fischer Danklied: 489 Lasst uns loben, freudig loben zur Aussetzung: 361 Mein schönste Zier und Kleinod bist zum Auszug: Rondo Ferdinando Carulli (aus op. 241) |
29.07.2022 Jahreskreis 2 17. Woche + Hl. Marta, Maria und Lazarus Freitag |
Gottesdienst am Freitag um 18:30 Uhr in St. Jakobus
Eingangslied: Heilige Marta Kyrie: 162 Mit lauter Stimme ruf ich zum Herrn Peter Janssens Antwortgesang: 871,6 Preiset den Herrn zu aller Zeit Halleluja-Ruf: 174,2 Halleluja ostkirchlich zur Gabenbereitung: 796 Du bist das Brot, das den Hunger stillt Sanctus: 196 Heilig, heilig Steinau Agnus Dei: 735 Gottes Lamm Paul Inwood zur Kommunion: Sanft bewegt A. Hesse (Caecilia Nr. 219) Danklied: 484 Dank sei dir, Vater, für das ewge Leben zum Auszug: Mässig A. Kehrer (Caecilia Nr. 217) |
29.07.2019 Jahreskreis 1 17. Woche + Hl. Marta Montag |
Gottesdienst am Montag um 8:30 Uhr in St. Jakobus
Eingangslied: Heilige Marta Kyrie: 151 Herr, erbarme dich unser Erhard Quack Antwortgesang: 867,7 Danket dem Herrn, er ist gütig. Halleluja Halleluja-Ruf: 584,8 Halleluja 9.Ton zur Gabenbereitung: 464 Gott liebt diese Welt Sanctus: 192 Heilig Thomas Gabriel Agnus Dei: 202 O du Lamm Gottes Erhard Quack Schlusslied: 826 Mutter Christi, hoch erhoben |
29.07.2016 Jahreskreis 2 17. Woche + Hl. Marta Freitag |
Gottesdienst am Freitag um 18:30 Uhr in St. Maximilian Kolbe
Eingangslied: 14 Jetzt ist die Zeit Kyrie: 44 Kyrie eleison Orthodoxe Liturgie Antwortgesang: 376 Ich will hören, Herr, was du mir sagst Halleluja-Ruf: 175,4 Halleluja 7.Ton zur Gabenbereitung: 129 Schau auf unsre Gaben Sanctus: 733,5 Heilig, heilig Ekkehard Fellner Agnus Dei: 206 Lamm Gottes Peter Schindler zur Aussetzung: 562 Betet an den Leib des Herrn zur Aussetzung: 252 Laudate omnes gentes Mariengruß: 480 Frau aus dem Volke (Strophen 1 + 4) |
29.07.2014 Jahreskreis 2 17. Woche + Hl. Marta Dienstag |
Gottesdienst am Dienstag um 18:30 Uhr in St. Stephan - St. Jakobus
Eingangslied: 661 Alle meine Quellen entspringen in dir Kyrie: 27 Kyrie eleison 1 Taizé Antwortgesang: 677 Richtet die Augen auf zum Herrn Halleluja-Ruf: 89 Halleluja 7 Taizé zur Gabenbereitung: 127 Nimm, o Herr, die Gaben, die wir bringen Sanctus: 162 Heilig, Herr, unser Gott Agnus Dei: 210 Gottes Lamm Elisabeth Neiser Schlusslied: 488 Mutter und Schwester zum Auszug: Bourrée C-Dur Graf Bergen |
29.07.2009 Heilige Marta Mittwoch |
Gottesdienst am Mittwoch um 19:00 Uhr in St. Jakobus
354 Ein neu Gebot, das gebe ich euch ![]() 521 Herr, erbarme dich Peter Janssens ![]() 477 Preiset den Herrn zu aller Zeit (Antwortgesang) 530,1 Halleluja 1.Ton ![]() zur Gabenbereitung: Instrumentalmusik 630 Heilig Gen Rosso ![]() 676 Gebrochen ist der Sünde Macht ![]() 619 Herr, gib Ohren, dich zu verstehn ![]() Poco allegretto Fernando Carulli (zum Auszug) |