26.05.2024 Dreifaltigkeitssonntag B |
Gottesdienst am Sonntag um 9 + 10:30 Uhr in St. Maximilian Kolbe
Eingangslied: 353 Erhabene Dreifaltigkeit Kyrie: 722,2 Kyrie eleison Blue Cloud Abbey Gloria: 172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr Antwortgesang: 56,1 Freut euch: wir sind Gottes Volk Halleluja-Ruf: 175,6 Halleluja aus Irland Credo: gebetet zur Gabenbereitung: 352 O heiligste Dreifaltigkeit Sanctus: 197 Heilig, heilig Winfried Offele Agnus Dei: 204 Christe, du Lamm Gottes Graz 1602 zur Kommunion: Sanft bewegt A. Hesse (Caecilia Nr. 247) Danklied: 405 Nun danket alle Gott zum Auszug: Präludium e-moll J.S. Bach |
25.05.2024 Dreifaltigkeitssonntag B Vorabendmesse |
Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr in St. Stephan
Eingangslied: 353 Erhabene Dreifaltigkeit Kyrie: 722,2 Kyrie eleison Blue Cloud Abbey Gloria: 172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr Antwortgesang: 56,1 Freut euch: wir sind Gottes Volk Halleluja-Ruf: 175,6 Halleluja aus Irland Credo: gebetet zur Gabenbereitung: Hornpipe in d-moll G.F. Händel (Hildegard) Sanctus: 197 Heilig, heilig Winfried Offele Agnus Dei: 204 Christe, du Lamm Gottes Graz 1602 zur Kommunion: Largo (Sonata seconda) Daniel Purcell (Hildegard) Danklied: 405 Nun danket alle Gott zum Auszug: Allegro (Sonata seconda) Daniel Purcell (Hildegard) Priester: Pfr. Windolf Orgel: Adelhardt Kantoren: Hildegard + Renate + Felizitas + Bernd + Klaus-Peter Kalender |
04.06.2023 Dreifaltigkeitssonntag A |
Gottesdienst am Sonntag um 9 Uhr + 10:30 Uhr in St. Maximilian Kolbe
Eingangslied: 353 Erhabene Dreifaltigkeit Kyrie: 164 Der in seinem Wort uns hält Gloria: 778 Es jubelt aller Engel Chor Antwortgesang: 616,3 Der Name des Herrn sei gepriesen von nun an Halleluja-Ruf: 175,6 Halleluja aus Irland Credo: gebetet zur Gabenbereitung: 352 O heiligste Dreifaltigkeit Sanctus: 193 Heilig, heilig, heilig ist Gott Erhard Quack Agnus Dei: 202 O du Lamm Gottes Erhard Quack zur Kommunion: In deinem Blick Gemeinschaft Emmanuel (Bernd) Danklied: 405 Nun danket alle Gott zum Auszug: Concerto C-Dur Johann Sebastian Bach (BWV 595) |
03.06.2023 Dreifaltigkeitssonntag A Vorabendmesse |
Gottesdienst am Samstag um 18:00 Uhr in St. Stephan
Eingangslied: 353 Erhabene Dreifaltigkeit Kyrie: 164 Der in seinem Wort uns hält Gloria: 778 Es jubelt aller Engel Chor Antwortgesang: 616,3 Der Name des Herrn sei gepriesen von nun an Halleluja-Ruf: 175,6 Halleluja aus Irland Credo: gebetet zur Gabenbereitung: 352 O heiligste Dreifaltigkeit Sanctus: 193 Heilig, heilig, heilig ist Gott Erhard Quack Agnus Dei: 202 O du Lamm Gottes Erhard Quack Danklied: 405 Nun danket alle Gott zum Auszug: Concerto C-Dur Johann Sebastian Bach (BWV 595) |
12.06.2022 Dreifaltigkeitssonntag C Sonntag |
Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr in St. Stephan
Eingangslied: 353 Erhabene Dreifaltigkeit Kyrie: 164 Der in seinem Wort uns hält Gloria: 778 Es jubelt aller Engel Chor Antwortgesang: 33,1 Herr, unser Herrscher, wie gewaltig ist dein Name Halleluja-Ruf: 175,6 Halleluja aus Irland Credo: gebetet zur Gabenbereitung: Hora David Orlowsky, Florian Dohmann (Eszter) Sanctus: 193 Heilig, heilig, heilig ist Gott Erhard Quack Agnus Dei: 202 O du Lamm Gottes Erhard Quack zur Kommunion: Lácrima Florian Dohmann (Eszter) Danklied: 405 Nun danket alle Gott zum Auszug: Rouge David Orlowsky (Eszter) |
11.06.2022 Dreifaltigkeitssonntag C Vorabendmesse |
Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr in St. Stephan
Eingangslied: 353 Erhabene Dreifaltigkeit Kyrie: 164 Der in seinem Wort uns hält Gloria: 778 Es jubelt aller Engel Chor Antwortgesang: 33,1 Herr, unser Herrscher, wie gewaltig ist dein Name Halleluja-Ruf: 175,6 Halleluja aus Irland Credo: gebetet zur Gabenbereitung: Largo (Sonate g-moll Antonio Vivaldi (Hildegard) Sanctus: 193 Heilig, heilig, heilig ist Gott Erhard Quack Agnus Dei: 202 O du Lamm Gottes Erhard Quack zur Kommunion: Largo (Sonata F-Dur) J.B. Loeillet (Hildegard) zur Kommunion: Grave (Sonate C-Dur) J.B. Loeillet (Hildegard) Danklied: 405 Nun danket alle Gott zum Auszug: Allegro (Sonate C-Dur) J.B. Loeillet (Hildegard) |
29.05.2021 Dreifaltigkeitssonntag B Samstag |
Gottesdienst am Samstag um 18:00 Uhr in St. Stephan
Eingangslied: 353 Erhabene Dreifaltigkeit Kyrie: 154 Kyrie eleison 10 Taizé Gloria: 778 Es jubelt aller Engel Chor Antwortgesang: Psalm 33 (4-stimmig gesungen) Halleluja-Ruf: 174,4 Halleluja 5.Ton Credo: gebetet zur Gabenbereiung: Sarabanda Arcangelo Corelli Sanctus: 192 Heilig Thomas Gabriel Agnus Dei: gebetet zur Kommunion: Largo I John Loeillet Trio Sonata X, op.2 Danklied: 352 O heiligste Dreifaltigkeit zum Auszug: Poco Allegro John Loeillet Trio Sonata X, op.2 Priester: Vikar Lintz Orgel: Adelhardt Kantoren: Hildegard (+ Flöte) + Eszter (+ Querflöte) + Bernd + Klaus-Peter Kalender |
06.06.2020 Dreifaltigkeitssonntag A Samstag |
Gottesdienst am Samstag um 18:00 Uhr in St. Stephan
Eingangslied: 353 Erhabene Dreifaltigkeit Kyrie: 155 Kyrie eleison Orthodoxe Liturgie Gloria: 778 Es jubelt aller Engel Chor Antwortgesang: 616,3+4 Der Name des Herrn sei gepriesen von nun an Halleluja-Ruf: 174,8 Halleluja 6.Ton Credo: gebetet zur Gabenbereitung: 352 O heiligste Dreifaltigkeit Sanctus: 194 Heilig, heilig Heinrich Rohr Agnus Dei: gebetet zur Kommunion: Langsam (Schmücke dich, o liebe Seele) A. Hesse (Caecilia Nr. 53) zur Kommunion: Feierlich langsam J.C.H. Rinck (Caecilia Nr. 54) zur Kommunion: Sanft J.C.H. Rinck (Caecilia Nr. 55) Danklied: 405 Nun danket alle Gott zum Auszug: Fanfare D-Dur Jacques-Nicolas Lemmens |
15.06.2019 Dreifaltigkeitssonntag C Samstag |
Gottesdienst am Samstag um 18:00 Uhr in St. Stephan
Eingangslied: 353 Erhabene Dreifaltigkeit Kyrie: 153 Herr, erbarme dich Heinrich Rohr, Kyrie XVI Gloria: 778 Es jubelt aller Engel Chor Antwortgesang: 33,1 Herr, unser Herrscher, wie gewaltig ist dein Name Halleluja-Ruf: 724,9 Halleluja 4.Ton Credo: gebetet zur Gabenbereitung: 352 O heiligste Dreifaltigkeit Sanctus: 885 Singt: Heilig, heilig, heilig Agnus Dei: 886 Betrachtet ihn mit Schmerzen Danklied: 405 Nun danket alle Gott zum Auszug: Praeludium und Fuge E-Dur Vincent Lübeck |
26.05.2018 Dreifaltigkeitssonntag B |
Gottesdienst am Samstag um 18:00 Uhr in St. Stephan
Eingangslied: 352 O heiligste Dreifaltigkeit Kyrie: 153 Herr, erbarme dich Heinrich Rohr, Kyrie XVI Gloria: 778 Es jubelt aller Engel Chor Antwortgesang: 56,1 Freut euch, wir sind Gottes Volk Halleluja-Ruf: 174,8 Halleluja 6.Ton Credo: gebetet (586,2) zu den Fürbitten: 154 Kyrie eleison 10 Taizé zur Gabenbereitung: 353 Erhabene Dreifaltigkeit Sanctus: 388 Heilig, heilig, heilig Franz Schubert Agnus Dei: 206 Lamm Gottes Peter Schindler Danklied: 405 Nun danket alle Gott zum Auszug: Toccata und Fuge d-moll J. S. Bach |
11.06.2017 Dreifaltigkeitssonntag A |
Gottesdienst am Sonntag um 9:00 Uhr in St. Stephan
Eingangslied: 353 Erhabene Dreifaltigkeit Kyrie: 152 Herr, erbarme dich Roland Bisegger Gloria: 778 Es jubelt aller Engel Chor Antwortgesang: 616,3 Der Name des Herrn sei gepriesen von nun an Halleluja-Ruf: 175,2 Halleluja 6.Ton Credo: gebetet zur Gabenbereitung: 352 O heiligste Dreifaltigkeit Sanctus: 733,8 Heilig, heilig, dreimal heilig J. Herold Agnus Dei: 139 Lamm Gottes Leopold-Messe Danklied: 405 Nun danket alle Gott zum Auszug: Toccata F-Dur Johann Sebastian Bach |
22.05.2016 Dreifaltigkeitssonntag C |
Gottesdienst am Sonntag um 9:00 Uhr in St. Stephan - St. Jakobus
Eingangslied: 353 Erhabene Dreifaltigkeit Kyrie: 130 Herr, erbarme dich Paulus-Messe Gloria: 131 Ehre sei Gott in der Höhe Paulus-Messe Antwortgesang: 33,1 Herr, unser Herrscher, wie gewaltig ist dein Name Halleluja-Ruf: 174,3 Halleluja 1.Ton Credo: 354 Gott ist dreifaltig einer zur Gabenbereitung: 352 O heiligste Dreifaltigkeit Sanctus: 198 Heilig bist du, großer Gott Agnus Dei: 208 Christe, du Lamm Gottes Danklied: 405 Nun danket alle Gott zum Auszug: Praeludium und Fuge fis-moll Dietrich Buxtehude |
31.05.2015 Dreifaltigkeitssonntag B |
Gottesdienst am Sonntag um 9:00 Uhr in St. Stephan - St. Jakobus
Eingangslied: 352 O heiligste Dreifaltigkeit Kyrie: 134 Herr, erbarme dich unser Florian-Messe Gloria: 778 Es jubelt aller Engel Chor Antwortgesang: 56,1 Freut euch, wir sind Gottes Volk Halleluja-Ruf: 175,1 Halleluja 6.Ton Credo: 354 Gott ist dreifaltig einer zur Gabenbereitung: 353 Erhabene Dreifaltigkeit Sanctus: 193 Heilig, heilig, heilig ist Gott Erhard Quack Agnus Dei: 133 Lamm Gottes Paulus-Messe Danklied: 405 Nun danket alle Gott zum Auszug: Praeludium a-moll J.S. Bach (BWV 569) |
15.06.2014 Dreifaltigkeitssonntag A |
Gottesdienst am Sonntag um 9:30 Uhr in St. Stephan - St. Jakobus
Eingangslied: 352 O heiligste Dreifaltigkeit Kyrie: 153 Herr, erbarme dich Heinrich Rohr, Kyrie XVI Gloria: 778 Es jubelt aller Engel Chor Antwortgesang: 871,6 Preiset den Herrn zu aller Zeit Halleluja-Ruf: 724,6 Halleluja 6.Ton Credo: gebetet zur Gabenbereitung: 186 Was uns die Erde Gutes spendet Sanctus: 194 Heilig, heilig Heinrich Rohr Agnus Dei: 208 Christe, du Lamm Gottes Danklied: 405 Nun danket alle Gott zum Auszug: Präludium und Fuge F-Dur Dietrich Buxtehude |
26.05.2013 Dreifaltigkeitssonntag C |
Gottesdienst am Sonntag um 9:30 Uhr in St. Stephan - St. Jakobus
Eingangslied: 838 Gelobt sei Gott, der Vater Kyrie: 429 Herr, erbarme dich unser Florian-Messe Gloria: 839 Es jubelt aller Engel Chor Antwortgesang: 710,1 Herr, unser Herrscher, wie gewaltig Halleluja-Ruf: 531,3 Halleluja 7.Ton Credo: gebetet Nr. 356 zur Gabenbereitung: 279 Dreifaltiger verborgner Gott Sanctus: 819 Heilig, heilig, heilig Hymnodia caelestis Agnus Dei: gebetet Danklied: 265 Nun lobet Gott im hohen Thron zum Auszug: Präludium und Fuge e-moll, Nr. 3 Nicolaus Bruhns |
03.06.2012 Dreifaltigkeitssonntag B |
Gottesdienst am Samstag um 18:30 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr in St. Stephan - St. Jakobus
Eingangslied: 279 Dreifaltiger verborgner Gott Kyrie: 812,1 Herr, erbarme dich Ludwigs-Messe Gloria: 839 Es jubelt aller Engel Chor Antwortgesang: 646,1 Freut euch, wir sind Gottes Volk Halleluja-Ruf: 531,7 Halleluja 1.Ton Credo: 489 Gott ist dreifaltig einer zur Gabenbereitung: 838 Gelobt sei Gott, der Vater Sanctus: 403 Sanctus XVIII Missa mundi Agnus Dei: 404 Agnus Dei XVIII Missa mundi Danklied: 266 Nun danket alle Gott zum Auszug: Präludium und Fuge d-moll Dietrich Buxtehude Priester: Pater Slawek (Samstag) Pfr. Krist (Sonntag) Predigt: Sr. Marlene Orgel: Wolfgang Adelhardt Kalender |
19.06.2011 Dreifaltigkeitssonntag A |
Gottesdienst am Samstag um 18:30 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr in St. Jakobus
Eingangslied: 279 Dreifaltiger verborgner Gott Kyrie: 453 Herr, erbarme dich Erhard Quack Gloria: 839 Es jubelt aller Engel Chor Antwortgesang: 677,1 Preist den dreifaltigen Gott Halleluja-Ruf: 531,7 Halleluja 1.Ton Credo: 489 Gott ist dreifaltig einer Danklied: 838 Gelobt sei Gott, der Vater Sanctus: 403 Sanctus XVIII Missa mundi Agnus Dei: 404 Agnus Dei XVIII Missa mundi Danklied: 266 Nun danket alle Gott zum Auszug: Toccata F-Dur Johann Sebastian Bach Priester: Pater Slawek (Samstag) Franziskanerpater Cornelius (Sonntag) Orgel: Wolfgang Adelhardt Kalender |
30.05.2010 Dreifaltigkeitssonntag C |
Gottesdienst am Samstag um 18:00 Uhr und am Sonntag um 10:30 Uhr
Eingangslied: 279 Dreifaltiger verborgner Gott Kyrie: 433 Herr, erbarme dich Leopold-Messe Gloria: 430 Ehre sei Gott in der Höhe Florian-Messe Antwortgesang: 710,1 Herr, unser Herrscher, wie gewaltig Halleluja-Ruf: 531,5 Halleluja 4.Ton Credo: 489 Gott ist dreifaltig einer Danklied: 838 Gelobt sei Gott, der Vater Sanctus: 481 Heilig, heilig, heilig ist Gott Erhard Quack Agnus Dei: 482 Christe, du Lamm Gottes Danklied: 266 Nun danket alle Gott zum Auszug: Präludium e-moll Johann Sebastian Bach (Edition Peters, 2. Band) |
07.06.2009 Dreifaltigkeitssonntag B |
Gottesdienst am Samstag um 19:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr in St. Jakobus
Eingangslied: 279 Dreifaltiger verborgner Gott Kyrie: 429 Herr, erbarme dich unser Florian-Messe Gloria: 426 Ehre sei Gott in der Höhe Alban-Messe Antwortgesang: 677,1 Preist den dreifaltigen Gott Halleluja-Ruf: 532,2 Halleluja 8.Ton Credo: 489 Gott ist dreifaltig einer Danklied: 838 Gelobt sei Gott, der Vater Sanctus: 819 Heilig, heilig, heilig Hymnodia caelestis Agnus Dei: 502 Christe, du Lamm Gottes Graz 1602 Eingangslied: 265 Nun lobet Gott im hohen Thron zum Auszug: Präludium e-moll Johann Sebastian Bach |
18.05.2008 Dreifaltigkeitssonntag A |
279 Dreifaltiger, verborgner Gott (Eingangslied) 429 Herr, erbarme dich unser Florian-Messe ![]() 455 Ehre sei Gott in der Höhe Albrecht Kronenberger ![]() 677,1+2 Preist den dreifaltigen Gott (Antwortgesang) 531,2 Halleluja 6.Ton ![]() 489 Gott ist dreifaltig einer ![]() 838 Gelobt sei Gott, der Vater (zur Gabenbereitung) 820 Heilig, heilig, dreimal heilig J. Herold ![]() 822 Lamm Gottes Heinrich Kahlefeld ![]() 266 Nun danket alle Gott ![]() Präludium e-moll J. S. Bach (Edition Peters, 2. Band) ![]() |
03.06.2007 Dreifaltigkeitssonntag C |
279 Dreifaltiger verborgner Gott (Eingangslied) 811,1 Herr, erbarme dich Albertus - Messe ![]() 839 Es jubelt aller Engel Chor ![]() 710,1 Herr, unser Herrscher (Antwortgesang) 530,6 Halleluja 5.Ton ![]() 489 Gott ist dreifaltig einer ![]() 838 Gelobt sei Gott, der Vater (Gabenbereitung) 441 Heilig, heilig, heilig Mainzer Dom - Messe ![]() 442 Christus, Gottes Lamm Mainzer Dom - Messe ![]() 266 Nun danket alle Gott (Danklied) Festive March (zum Auszug) |
22.05.2005 Dreifaltigkeitssonntag A |
279 Dreifaltiger verborgner Gott (Eingangslied) 429 Herr, erbarme dich unser Florian-Messe ![]() 839 Es jubelt aller Engel Chor ![]() 677,1+2 Preist den dreifaltigen Gott (Antwortgesang) 531,6 Halleluja 9.Ton ![]() 489 Gott ist dreifaltig einer ![]() 838 Gelobt sei Gott, der Vater (Gabenbereitung) 497 Heilig, heilig nach Sanctus Nr. 403 ![]() 498 Lamm Gottes nach Agnus Dei Nr. 404 ![]() 266 Nun danket alle Gott (Danklied) Präludium G-Dur J.S. Bach ![]() |
06.06.2004 Dreifaltigkeitssonntag C |
279 Dreifaltiger verborgner Gott (Eingangslied) 429 Herr, erbarme dich unser Florian-Messe ![]() 839 Es jubelt aller Engel Chor ![]() 710,1 Herr, unser Herrscher (Antwortgesang) 530,1 Halleluja (1. Ton) (Halleluja) 489 Gott ist dreifaltig einer ![]() 838 Gelobt sei Gott, der Vater (Gabenbereitung) 491 Heilig, heilig Steinau ![]() 492 Lamm Gottes Erhard Quack ![]() 266 Nun danket alle Gott (Danklied) Litanies von Jehan Alain (zum Auszug) |
15.06.2003 Dreifaltigkeitssonntag B |
279 Dreifaltiger verborgner Gott 839 Es jubelt aller Engel Chor ![]() 677,1 Preist den dreifaltigen Gott 531,2 Halleluja 6.Ton ![]() 489 Gott ist dreifaltig einer ![]() 838 Gelobt sei Gott, der Vater 459 Heilig, heilig, heilig Gott Heinrich Rohr ![]() 446 Christus, Gottes Lamm, der du hinwegnimmst 266 Nun danket alle Gott Litanies von Jehan Alain |
26.05.2002 Dreifaltigkeitssonntag A |
279 Dreifaltiger verborgner Gott 812,1 Herr, erbarme dich Ludwigs-Messe ![]() 839 Es jubelt aller Engel Chor ![]() 677,1 Preist den dreifaltigen Gott 530,5 Halleluja (4. Ton) 448 Das Apostolische Glaubensbekenntnis 3 838 Gelobt sei Gott, der Vater 818 Heilig, heilig, heilig Franz Schubert ![]() 446 Christus, Gottes Lamm, der du hinwegnimmst 266 Nun danket alle Gott Concerto G-Dur (1. Satz) von J. S. Bach (8. Band) |
10.06.2001 Dreifaltigkeitssonntag C |
279 Dreifaltiger verborgner Gott 812,1 Herr, erbarme dich Ludwigs-Messe ![]() 839 Es jubelt aller Engel Chor ![]() 1. Andante (Geistliche Weisen) (Stubnmusi) 531,1 Halleluja 6.Ton ![]() 489 Gott ist dreifaltig einer ![]() 3. Andante (Geistliche Weisen) (Stubnmusi) 459 Heilig, heilig, heilig Gott Heinrich Rohr ![]() 461 Lamm Gottes, du nimmst hinweg (Rohr) 2. Andante (Geistliche Weisen) (Stubnmusi) 266 Nun danket alle Gott Kleines Präludium und Fuge F-Dur Nr. 4 von J. S. Bach |
18.06.2000 Dreifaltigkeitssonntag B |
279 Dreifaltiger verborgner Gott (1.-3.) 812,1 Herr, erbarme dich Ludwigs-Messe ![]() 839 Es jubelt aller Engel Chor ![]() 279 Dreifaltiger verborgner Gott (4.+5.) 530,7 Halleluja 6.Ton ![]() 489 Gott ist dreifaltig einer ![]() 838 Gelobt sei Gott, der Vater 820 Heilig, heilig, dreimal heilig J. Herold ![]() 822 Lamm Gottes Heinrich Kahlefeld ![]() 266 Nun danket alle Gott |
30.05.1999 Dreifaltigkeitssonntag A |
279 Dreifaltiger verborgner Gott 812,1 Herr, erbarme dich Ludwigs-Messe ![]() 839 Es jubelt aller Engel Chor ![]() 677,1 Preist den dreifaltigen Gott 531,1 Halleluja 6.Ton ![]() 489 Gott ist dreifaltig einer ![]() 838 Gelobt sei Gott, der Vater 820 Heilig, heilig, dreimal heilig J. Herold ![]() 822 Lamm Gottes Heinrich Kahlefeld ![]() 266 Nun danket alle Gott Kleines Präludium und Fuge F-Dur Nr. 4 von J. S. Bach |